Nieren- und Transplantationspathologie
Die Nephropathologie beschäftigt sich mit krankhaften, nicht-tumorösen Veränderungen der Niere, insbesondere den entzündlichen Nierenerkrankungen und pathologischen Veränderungen bei Systemerkrankungen. Untersucht werden überwiegend Nierenbiopsien, die sowohl zur Diagnose von primären Nierenerkrankungen als auch zur Diagnose von möglichen Abstoßungsreaktionen nach Transplantationen durchgeführt werden. Daneben werden Operationspräparate sowie explantierte Nieren im Zuge der Transplantation untersucht. Das Klinische Instituts für Pathologie mit seinem diagnostischen Nephropathologischem Team ist ein nationales Zentrum für nephropathologische Untersuchungen mit einem international anerkannten wissenschaftlichen Schwerpunkt der Aufklärung von Nierenerkrankungen und der Transplantatabstoßung.
Leitung

Univ.-Prof. Dr. Heinz REGELE
E-Mail: heinz.regele@meduniwien.ac.at
Stellvertretung Leitung

Univ.-Prof.in Dr.in Renate KAIN PhD
OrganisationseinheitsleitungTel.: +43 (0)1 40400-36500
Fax: +43 (0)1 40400-37070
E-Mail: pathologie@meduniwien.ac.at
Mitglieder

Priv.-Doz. Dr. Nicolas KOZAKOWSKI
E-Mail: nicolas.kozakowski@meduniwien.ac.at
» ORCID
Dr. Johannes Philipp KLÄGER
E-Mail: johannes.klaeger@meduniwien.ac.at
» ORCID

Dr.in Maja NACKENHORST
E-Mail: maja.nackenhorst@meduniwien.ac.at
» ORCID
Wir ersuchen um Verständnis, dass wir Kooperationen auf Grund des hohen Volumens von Anfragen nicht in allen Fällen und nur nach vorheriger Kontaktaufnahme mit der:dem Leiter:in (per E-Mail) der Arbeitsgruppe in der Planungsphase eines Projektes und bei wissenschaftlichem Interesse eingehen können.